Mann nutzt Smartphone zu Hause
Energie: Stromtarif "dynamischer Tarif"

Dynamischer Stromtarif — Strom smart gesteuert.

Sie möchten Ihren Stromverbrauch flexibel steuern und dann verbrauchen, wenn er besonders günstig ist? Dann bieten die Stadtwerke Strausberg mit dem dynamischen Stromtarif genau das Richtige für Sie.

Ab sofort können Sie mit dem dynamischen Stromtarif Watt.dynamisch dann von niedrigeren Strompreisen profitieren, wenn die Nachfrage gering ist oder erneuerbare Energien reichlich verfügbar sind am Markt.

Nutzen Sie die Vorteile eines dynamischen Tarifs.

Optimieren Sie Ihre Stromkosten — verlagern Sie Ihren Stromverbrauch in günstige Zeiten und sparen so bares Geld.
Volle Transparenz — sie zahlen nur das, was Sie verbrauchen.
ÖkoStrom — nutzen Sie Ökostrom genau dann, wenn er im Stromnetz vorhanden ist.
Flexibel und Unabhängig — Dank kurzer Vertragsbindung immer unabhängig bleiben.
Smart Meter — intelligentes Messsystem

Voraussetzung zur Nutzung ist ein intelligentes Messsystem

Den dynamischen Stromtarif können Sie nur dann beziehen, wenn bei Ihnen ein intelligentes Messsystem, auch Smart Meter genannt, eingebaut wurde.

Wie funktioniert ein dynamischer Tarif?

Kurz gesagt:

Mit dem dynamischen Tarif können Sie von günstigen Strompreisen an der Börse des europäischen Strommarktes profitieren, indem Sie Ihren Stromverbrauch aktiv in die Zeiten mit niedrigen Preisen legen. Das funktioniert so:
 

  • Ein Teil Ihres Strompreises richtet sich nach dem stündlich schwankenden, variablen Strompreis an der Börse.
  • Sobald vor allem Strom aus erneuerbaren Energien im Netz verfügbar ist, wird der Strompreis besonders günstig.
  • Mit dem dynamischen Tarif können Sie Ihren Verbrauch gezielt auf diese Zeiten verlegen und dadurch Kosten sparen.
  • Den aktuellen Börsenstrompreis können Sie jederzeit stundengenau hier einsehen.
     

Für wen lohnt sich der dynamische Tarif?

Für alle, die Ihren Stromverbrauch aktiv steuern möchten. Für alle Besitzer eines E-Autos. Und natürlich für alle, die eine Kombination aus Solaranlage und Wärmepumpe besitzen.

Börsenpreis dynamischer Stromtarif

Stündlicher Börsenpreis des dynamischen Tarifs.

Beispielhafter Preisverlauf.

Jetzt direkt bestellen.

Hier geht es zum dynamischen Tarif Watt.dynamisch.

Derzeit können wir den dynamischen Tarif nur für Lieferstellen in Strausberg anbieten.

In kürze auch für das Umland. Wir arbeiten mit Hochdruck daran!

Dynamischer Stromtarif im Vergleich zum klassischen Stromtarif

Vor- und Nachteile auf einen Blick.

Dynamischer Stromtarif

+ Aktive Steuerung des Stromverbrauchs auf Zeiten mit niedrigeren Preisen.

+ Bei schwankenden Strompreisen kann der dynamische Tarif günstiger sein als der klassische Festpreis.

+ Monatliche Transparenz des Verbrauchs.

+ Förderung der Nutzung von erneuerbaren Energien.

- Schwankende monatliche Kosten.

- Aktive Steuerung des Stromverbrauch erforderlich.

- Hohe Strompreise können auftreten bei Dunkelflaute und geringem Anteil erneuerbarer Energien im Netz.

Klassischer Stromtarif

+ Konstante Preise ermöglichen eine einfache Kalkulation der monatlichen Kosten.

+ Es ist keine aktive Steuerung des Verbrauchs notwendig.

+ Ein Festpreis bietet finanzielle Sicherheit.

 - Weniger Transparenz des Verbrauchs aufgrund jährlicher Abrechnung.

 - Der Kunde profitiert nicht von niedrigeren Strompreisen, bei besonders viel erneuerbare Energien im Netz.

Tarifdetails zum dynamischen Tarif „Watt.dynamisch“

Alle Preise auf einen Blick*
Preiszusammensetzung
Verbrauchspreis (Cent pro kWh)
Strom-Börsenpreis
dynamisch
Weitere Preisbestandteile (Umlagen, Abgaben und Steuern)
20,35
Grundpreis (Euro pro Monat)
Grundpreis
5,28

*Gültige Bruttopreise ab 01.01.2025. Diese Preise sind in dem Netzgebiet der Stadtwerke Strausberg gültig.

Sie wollen den aktuellen Strombezugspreis der Börse einsehen?

Kein Problem!

Hier geht es zu den Preisen.

Vertragsunterlagen

Preisblatt zum dynamischen Tarif ab 01.01.2025
pdf
AGB's dynamischer Tarif — Watt.dynamisch
pdf
Formblatt Datenkommunikation
pdf

In wenigen Schritten zum Produkt:

  • Für den Tarif Watt.dynamisch anmelden.
  • Daten im Bestellformular eingeben.
  • Wir prüfen Ihre Angaben, anschließend erhalten Sie per Mail die Vertragsunterlagen mit voraussichtlichem Lieferbeginn.
  • Bitte beachten: Dieser kann in Ausnahmefällen bis zu 2 Monate nach dem Bestelltermin liegen. Bis dahin bleiben Sie in Ihrem bisherigen Stromvertrag.

 

In Kürze verfügbar! Mit unserer App Märkisch.dynamisch alles bequem von zu Hause aus steuern.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran! Bis dahin können Sie hier die aktuellen Strompreise einsehen.

FAQ's

Hier kommen die Antworten auf die häufigsten Fragen in unseren FAQ´s. Sie haben keine passende Antwort auf Ihre Frage erhalten? Gern stehen wir Ihnen darüber hinaus persönlich zur Verfügung.

Wie kann ich in den dynamischen Tarif wechseln?

Sie können den Tarif über unsere Homepage bestellen. Bitte beachten Sie die Kündigungsfristen Ihres aktuellen Stromliefervertrages. Innerhalb dieser ist ein Wechsel in den dynamischen Tarif analog zu unseren anderen Stromtarifen grundsätzlich jederzeit möglich. Außerdem ist ein intelligentes Messsystem erforderlich, damit wir den dynamischen Tarif bei Ihnen abrechnen können.  

Welche Voraussetzungen benötige ich für den dynamischen Tarif?

Die Voraussetzung für unseren dynamischen Stromtarif, ist ein intelligentes Messsystem (iMS), auch Smart Meter genannt. Dieser Zähler erfasst alle 15 Minuten Ihre Verbrauchsdaten. So können wir Ihren Stromverbrauch exakt nach den stündlichen Börsenpreisen abrechnen. Weitere Informationen zu intelligenten Messsystemen finden Sie auf unserer Informationsseite.

Wie setzt sich der Preis bei unserem dynamischen Tarif zusammen?

Der monatliche Strompreis setzt sich aus folgenden drei Bestandteilen zusammen:

  • Grundpreis: Der monatliche Grundpreis stellt einen festen Kostenpunkt dar und umfasst die Netznutzungsentgelte, die Kosten für den Messstellenbetrieb sowie die Servicegebühr, die für die Abwicklung und Verwaltung dieses Tarifs notwendig sind.
  • Arbeitspreis: Der Arbeitspreis deckt unter anderem die zusätzlichen Kosten für Netznutzungsentgelte, Steuern, Umlagen, Abgaben und Ökostromzertifikate ab.
  • Börsenpreis: Der Börsenpreis ist variabel und basiert auf den stündlichen Marktpreisen der Strombörse (EPEX Spot). Durch gezieltes Management können Sie diesen Preisanteil beeinflussen, indem Sie energieintensive Aktivitäten auf Zeiten verschieben, in denen der Börsenpreis besonders günstig ist. Den aktuellen Strompreis an der Börse können Sie einfach und unkompliziert über unsere App Märkisch.dynamisch einsehen. In Kürze verfügbar.

Kann der Strompreis auch negativ sein?

In Zeiten in denen mehr Angebot als Nachfrage vorhanden ist, kann der Strompreis negativ sein. Genau dann soll mit Hilfe von niedrigen Preisen, der überschüssige Strom schneller aus den Netzen gespeist werden. Theoretisch kann sogar etwas für die Abnahme von Strom gezahlt werden. Jedoch beziehen sich die negativen Preise ausschließlich auf die Strombezugskosten, ein Teil des Endpreises. Steuern, Abgaben und Umlagen werden also dennoch fällig.

Wo ist der stündliche Börsenpreis einsehbar?

In unserer bald verfügbaren App Märkisch.dynamisch können Sie die Preise für 24 Stunden des Folgetages einsehen. Oder auch direkt auf der Website der Bundesnetzagentur.

Welche Risiken bestehen mit einem dynamischen Tarif?

Da ein Preisbestandteil des dynamischen Tarifes direkt an den Börsenpreis gekoppelt ist, können einzelne Stunden oder auch längere Zeiträume teurer sein als in einem klassischen Stromtarif. Sind die Börsenpreise hoch, steigen auch die Stromkosten. 
Um Kosten zu sparen, empfiehlt es sich, stromintensive Geräte wie das Laden eines Elektroautos über die Wallbox dann zu nutzen, wenn die Börsenpreise niedrig sind. 
Sollte sich der dynamische Tarif für Sie nicht mehr lohnen, haben Sie die Möglichkeit, dank der kurzen Kündigungsfrist problemlos in einen unserer klassischen Stromtarifen zu wechseln.

Warum unterliegt der Strompreis an der Börse Schwankungen?

Weil er von Angebot und Nachfrage abhängig ist. Wenn viel Strom, etwa durch Wind- oder Sonnenenergie, zur Verfügung steht und die Nachfrage niedrig ist, sinken die Preise. Steigt hingegen die Nachfrage oder ist weniger Strom verfügbar, erhöhen sich die Preise. Außerdem beeinflussen Faktoren wie Wetter, Jahreszeiten und Marktereignisse Angebot und Nachfrage am Markt und beeinflussen somit die Strompreise.

Gibt es Ober- oder Untergrenzen für den Börsenpreis für Strom?

Nein. Wir begrenzen den Börsenpreis für Strom weder nach oben noch nach unten. Teurere Stunden werden damit preislich genauso 1:1 weitergegeben wie negative Strompreise. Wenn der Strompreis trotz Addition des fixen Kostenblocks mit staatlichen Umlagen, Steuern etc. noch immer im negativen Bereich liegt, erhalten Sie sogar Geld für den Verbrauch von Strom.

Warum bekomme ich monatliche Abrechnungen?

Mit dem dynamischen Tarif sind Abschläge, hohe Nachzahlungen am Jahresende und Preiserhöhungen bei Vertragsverlängerung endgültig vorbei. Denn sie zahlen immer nur das, was sie im letzten Monat auch verbraucht haben.  Sie erhalten ihre Rechnung monatlich und können in einem Einzelnachweis sehen, zu welcher Stunde wie viel verbraucht wurde.

Wir beraten Sie gern

Stadtwerke Strausberg GmbH
Kastanienallee 38, 15344 Strausberg

Energievertrieb

+49 3341 345 118